Dreikomponenten- (3K-) Farbküche für zwei Lackierer
PAGE UNDER CONSTRUCTION
Komplettlösungen garantieren
- Dieses autonome System verwaltet die Topfzeit des Materials und spült automatisch, sodass Dosierzuverlässigkeit, Topfzeit usw. nicht beachtet werden müssen.
- Stetige und stabile Förderung frisch angemischter Materialien geliefert von der Dosiermaschine mit automatischer Verhältnisanpassung.
- Bestes Mischverhältnis, beste Oberflächenqualität / Effizienz nach den Bedürfnissen jedes Kunden dank unserer verschiedenen fortschrittlichen Lackiertechnologien – kompatibel mit Airspray, Airmix oder Airless® .
- Lack-, Lösemittel- und Zeitersparnis bei jedem Farbwechsel oder Produktionsstopp, da wir nur den Schlauch jedes Bedieners spülen müssen. Das System selbst muss nicht gespült werden – es ist für den späteren Einsatz bereit.
- Langlebiges Pumpensystem durch unsere patentierte Flowmax-Technologie, die Verunreinigungen verhindert.
- Das System kann an verschiedene Dosierverhältnisse angepasst werden und ist kompatibel mit lösemittel- und wasserbasierten Lacken.
- Da unser Einspritzblock mit einer konstanten Durchflussrate des Basislacks arbeitet, ist keine Vormischkammer erforderlich, um effizientes Spülen zu gewährleisten.
Konzept-Layout


Doppelt wirkende Kolbenpumpe für stetige Ausbringmenge.

Material- und Lösemittelverwaltung, Durchflussmessgeräte, Luftspülung und Mischschlauch integriert

Autonomes System, das die Ausbringmenge automatisch anpasst und den Verbrauch erfasst

Verschiedene fortschrittliche Zerstäubungstechnologien, die mit Airspray, Airmix® oder Airless® mit oder ohne elektrostatischen Effekt kompatibel sind

Der Bediener kann die Farbe wechseln oder die Kabine spülen

Kontrolliert die Topfzeit des Materials in den Schläuchen und der Pistole ohne Einwirkung des Bedieners

Gewährleistet richtige Dosierung und stetige Ausbringmenge

Gewährleistet die Verwendung des Lacks unter optimalen Bedingungen
Modulare Bauweise

Diese Lösung mit modularer Bauweise erfüllt alle Ihre Bedürfnisse:
- Handhabung einer größeren Anzahl an Materialien möglich (Basislack, Härter und Lösemittel)
- Erhitzen und rezirkulieren des Lacks in einem PCS (Farbzirkulationssystem), bevor dieser in die Dosiermaschine gelangt
- Weitere Optionen möglich: elektrostatischer Effekt, 200 Liter-Fass, Alarm bei leerem Behälter, Fernsteuerung uvm.