Reinigungsanlage

Diese patentierte Lösung ist speziell für die Oberflächenvorbehandlung entwickelt worden, um eine optimale Haftung des Klebstoffmaterials auf dem Fügeteil zu gewährleisten.
Cleaning system
Cleaning system

Die komplette Anlage des Reinigungssystems ATMR-18

Die patentierte ATMR-Reinigungsanlage dient sowohl der Reinigung von Bauteiloberflächen als auch dem Auftragen von Funktionsflüssigkeiten vor der Applikation von Kleb- und Dichtstoffen. Liegen Fett-, Öl- oder Staubrückstände auf dem Bauteil vor, kann dies die Haftung des Materials beeinträchtigen.

Entgegen gängiger Reinigungsverfahren mit Sprühtechnik auf das Bauteil, besteht der Vorteil unserer Reinigungsanlage in der präzisen Dosierung des Reinigungsmittels in einen Filzwürfel. Die intelligente Steuerungstechnik kann den Tränkungsgrad des Filzes individuell in jedem Bauteilabschnitt anpassen. Somit werden Emissionen verringert, Reinigungsmaterial eingespart sowie Funktionsflüssigkeit lediglich auf die Bahn der Kleberaupe reduziert. Für ein optimales Reinigungsergebnis lässt sich der Anpressdruck des Applikators auf das Substrat bedarfsgerecht regeln.

Die intuitive Bedienung der Anlage sichert Ihre reibungslose, vollautomatische Produktion. Zusätzlich ermöglicht das smarte Design mit modularem Aufbau eine einfache Integration in Ihre Anlage.

ATMR
Sames Intec IS5000 system control cabinet
1- Steuerung

Die benutzerfreundliche Steuerung wird durch eine Echtzeitdiagnostik ergänzt.

2- Druckbehälterplatte
2- Druckbehälterplatte

Die Druckbehälterplatte sorgt für einen unterbrechungsfreien Betrieb der Reinigungsanlage, indem sie zwei unabhängig arbeitende Behälter für Funktionsflüssigkeiten mit automatischer Umschaltung nutzt. Das pneumatisch gesteuerte System arbeitet standardmäßig mit einem Druck von 6 bar. Mittels integrierter Luftblasenerkennung lässt sich eine zuverlässige Prozessüberwachung sicherstellen. Weitere Informationen zur Medienbeständigkeit sind auf Anfrage erhältlich.

3 - Wendelförderer
3 - Wendelförderer

Der Wendelförderer sorgt für eine lageorientierte Bereitstellung von Reinigungskörpern mithilfe eines elektrischen Vibrationssystems. Er hebt sich durch eine verschleißoptimierte Konstruktion hervor, da seine beweglichen Bauteile auf ein Minimum reduziert wurden.

4- Medienplatte
4- Medienplatte

Die Medienplatte regelt die Druckluft- sowie die Materialversorgung. Blasen- und Drucksensoren erfassen den Fluss von Funktionsflüssigkeiten für einen störungsfreien Betrieb.

5- Übergabestation
5- Übergabestation

Die Übergabestation gewährleistet den präzisen Transfer des Reinigungskörpers vom Wendelförderer zum Applikationskopf.

6- Applikationskopf für die Reinigung
6- Applikationskopf für die Reinigung

Der Applikationskopf ermöglicht eine präzise Applikation von Funktionsflüssigkeiten auf vordefinierte Substratflächen. Unebenheiten der Bauteile werden durch einen pneumatischen Höhenausgleich und einen variablen Anpressdruck effektiv ausgeglichen. Die Auftragsmenge lässt sich bedarfsgerecht regeln und variabel anpassen.

7- Abwurfbehälter (optional)
7- Abwurfbehälter (optional)

Im Abwurfbehälter werden die gebrauchten Filzstücke entsorgt.

Unsere Reinigungsanlage ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. So bieten wir beispielsweise eine Montage des Applikationskopfs auf einem Roboter oder einem Stativ an und stellen Filzstücke in zwei verschiedenen Geometrien zur Verfügung (16mm und 25 mm Breite). Wir beraten Sie gerne zu Ihrem individuellen Anwendungsfall!

Broschüre Reinigungsanlage

Downloaden Sie unsere Broschüre "Reinigungsanlage"!


Sames_Broschüre_Sames Intec_Reinigungsanlage_v3_12-24.pdf